North Dakota
DIE HAUPTSTADT
Bismarck ist die Hauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt North Dakotas. Sie liegt am Ostufer des Missouri River und bildet zusammen mit der gegenüber, am Westufer gelegenen Stadt Mandan das wirtschaftliche Zentrum des Staates.
Bevor die ersten Siedler mit ihren Planwägen auf dem mühsamen Weg in den Westen das Gebiet um das heutige Bismarck erreichten, lebten hier die Mandan Indianer. Die Stadt hieß ursprünglich Edwinton, gegründet 1872 und benannt nach dem Eisenbahningenieur der Eisenbahngesellschaft Northern Pacific Railway Edwinton Ferry Johnson.
1973 erhielt Edwinton den heutigen Namen Bismarck, zu Ehren des damaligen deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck. Durch die Namensgebung erhoffe man sich jedoch auch die Zuwanderung weiterer deutscher Einwanderer. Zu einer Einwanderungswelle kam es jedoch erst ein Jahr später aufgrund der Goldfunde in den nahe gelegenen Black Hills (im heutigen South Dakota). Bereits 1883 wurde Bismarck zur Hauptstadt des Dakota-Territoriums und nur 5 Jahre später auch zur Hauptstadt des US-Bundesstaates North Dakotas.