Powwows
Kein anderes Ereignis erfasst den indianischen Geist wie ein Powwow oder „Wacipi“. Tänzer in einer farbenprächtigen Tracht bewegen sich anmutig im Kreis, ein stetiger Trommelschlag lenkt ihre Bewegungen. Die Tradition wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Powwows sind soziale Zusammenkünfte mit von Generation zu Generation überlieferten Trommelschlägen und Tänzen, traditioneller Kleidung und Essen. Besucher sind bei den meisten Powwows herzlich willkommen.
Heutige Powwows veranstalten oft Tanzwettbewerbe in Kategorien wie Traditioneller Tanz, Grastanz, Glöckchenkleidtanz, Fancy-Federtanz oder Shawl-Tanz. Jeder Tanzstil hat ein eigenes Lied und eigene Tanzschritte, die Teilnehmer tragen auch unterschiedliche Trachten dem jeweiligen Tanz entsprechend.
Traditionelle Tänzer tragen ein großes Federrad (Bustle) auf dem Rücken und haben meist einen Haarschmuck (Roach) aus Tierfedern oder -haaren. Zudem benutzen sie teilweise Utensilien wie Federfächer, Schilder oder Tanzstäbe. Der traditionelle Tanz hat seinen Ursprung in alten Kriegstänzen: Der Tänzer schleicht sich an seine Beute heran oder sucht auf dem Boden nach Tierspuren. Grastänzer tragen hingegen kaum Federn, dafür ist ihre Tracht meist mit Wollfransen oder Satinbändern behaftet. Ein Fächer sowie ein kleiner Reifen, der einen Traumfänger oder ein Medizinrad symbolisiert, gehören oft zur Ausstattung. Die Wollfransen sollen beim Tanzen wie vom Wind bewegtes Präriegras aussehen. Vielleicht rührt der Name aber auch daher, dass die Grastänzer einen neuen Ort als Lager einweihten oder für eine Zeremonie herrichteten.
Es gibt noch viele andere Tanzstile, die auf ihre Weise einzigartig sind. Powwows bieten eine einmalige Gelegenheit für Außenstehende mehr über die indianische Kultur zu erfahren und sind meist für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie können nur einige Stunden dauern, oder sich auch auf mehrere Tage erstrecken. Hier findet der Besucher zudem regelmäßig Vorführungen, Rodeos und Kulturausstellungen. Außerdem können traditionelle Speisen gekostet werden wie z.B. die beliebten indianischen Tacos, frittiertes Brot oder den Fruchtpudding „Wojapi“.